Ein Programm mit Perspektive
Zwei ODP-Absolventen im Interview
Alessandro Simeoni und Antonio Rinaldi sind die ersten beiden Absolventen des Operation Development Programms von Geberit. In vier Jahren lernten sie in verschiedenen Werken mehr über Produktionsprozesse, Teamarbeit und kulturelle Besonderheiten.
Was hat euch zum ODP-Programm motiviert?
Alessandro Simeoni: Ich war sofort interessiert, weil es mein Maschinenbaustudium perfekt ergänzt.
Antonio Rinaldi: Bei mir war es dasselbe. Es reizte mich, verschiedene Werke und Kulturen kennenzulernen.
Wo wart ihr tätig?
Alessandro Simeoni: Ich war als GPS-Ingenieur* in Villadose (Italien) und in Pfullendorf und Haldensleben in Deutschland tätig. Ich arbeitete an Projekten zur Produktivitätssteigerung sowie der Automatisierung und Optimierung von Spritzguss- und Blasformprozessen.
Antonio Rinaldi: Ich arbeitete jeweils zwei Jahre als GPS-Ingenieur* in Ekenäs in Finnland und in Carregado in Portugal. Mein Fokus lag auf der Prozessoptimierung der Keramikproduktion.
*GPS steht für Geberit Produktionssysteme. Ein GPS-Ingenieur leitet Projekte, die den Produktionsablauf kontinuierlich verbessern.
Was habt ihr gelernt?
Alessandro Simeoni: Langfristiges Engagement und Flexibilität. Ich lernte das Projektmanagement und das Geberit Produktionssystem kennen und weiss, wie ich ein Team für ein gemeinsames Ziel gewinnen kann. Auch sprachlich und kulturell lernte ich viel.
Antonio Rinaldi: Vor allem Soft Skills: Ich kann besser kommunizieren, mit Konflikten umgehen und bin insgesamt belastbarer. Ich lernte, unterschiedliche Teams zu leiten und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Was hat euch besonders geprägt?
Alessandro Simeoni: Jeder Standort hat seine Besonderheiten und seine eigene Geschichte. Was sie verbindet, sind gemeinsame Werte. Ich habe gelernt, eine langfristige Perspektive zu entwickeln.
Antonio Rinaldi: Die Arbeit und die kulturellen Unterschiede. In Finnland erlebte ich flache Hierarchien und eine grosse Hingabe, gute Ergebnisse zu erziele. In Portugal inspirierte mich ein ideenreiches Team mit dem Ziel vor Augen, stetig zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wem empfehlt ihr das ODP?
Alessandro Simeoni: Allen motivierten Ingenieurinnen und Ingenieuren, die ihre technischen Kompetenzen weiterentwickeln möchten und keine Angst haben, Dinge zu hinterfragen und von anderen zu lernen.
Antonio Rinaldi: Ich empfehle es jungen Berufstätigen, die einen komplexen und herausfordernden Karriereweg einschlagen möchten.
Alessandro Simeoni ist seit Juli 2024 als Leiter der Technologieabteilung im Werk Lichtenstein (DE) tätig.

Antonio Rinaldi arbeitet heute als GPS-Manager im Keramikwerk in Gaeta (IT).

Operation Development Programme
Das Operation Development Programms (kurz ODP) bei Geberit dauert insgesamt vier Jahre. Es bietet talentierten Nachwuchskräften mit ingenieurswissenschaftlichem oder technischem Hintergrund eine Möglichkeit, in der Berufswelt Fuss zu fassen, Managementaufgaben zu übernehmen und ihre Karriere voranzutreiben.