Publikationen

Alles auf einen Blick

Hier finden Aktionäre und Analysten – aber natürlich auch alle anderen interessierten Kreise – relevante Informationen, die eine umfassende Beurteilung des Unternehmens erlauben.

  • Medienmitteilungen
  • Präsentationen
  • Conference Calls & Webcasts
  • Geschäftsbericht
  • Halbjahresbericht

Medienmitteilungen


Präsentationen

Geberit pflegt eine offene und regelmässige Kommunikation mit den Aktionären, dem Kapitalmarkt und der Öffentlichkeit. Dafür stehen CEO, CFO und der Leiter Corporate Communications & Investor Relations als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.

Zudem erstellt Geberit regelmässig Investorenpräsentationen. Diese geben einen Einblick in die Resultate der abgelaufenen Berichtsperiode und enthalten Informationen zu wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie einen Ausblick zum künftigen Geschäftsgang.

Aktuelle Präsentation

PDFPräsentation zum ersten Quartal per 31. März 2023 (nur in Englisch verfügbar)   (144 KB)

Frühere Präsentationen zu den Jahresergebnissen

PDFPräsentation zu den Jahresergebnissen 2022 (nur in Englisch verfügbar)  (4.2 MB)

PDFPräsentation zu den Jahresergebnissen 2021  (2.5 MB)

PDFPräsentation zu den Jahresergebnissen 2020  (1.8 MB)

PDFPräsentation zu den Jahresergebnissen 2019   (4.9 MB)

PDFPräsentation zu den Jahresergebnissen 2018   (2.2 MB)

Conference Calls & Webcasts

Geberit führt in der Regel am Tag der Veröffentlichung von Finanzzahlen einen Conference Call durch und stellt einen Playback dazu zur Verfügung.

Der nächste Conference Call findet am 17. August 2023 um 09.00 Uhr (MEZ) zur Veröffentlichung der Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2023 statt.

Webcasts
Zurzeit ist kein Webcast verfügbar.

Geschäftsbericht 2022 Zahlen, Analysen, Geschichten

Editorial Geschäftsjahr 2022

Ein sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 liegt hinter uns. Die Auswirkungen des COVID-19-bedingten Home-Improvement-Trends und der Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sowie die weltweit stark angestiegene Inflation führten bei Geberit im Verlaufe des Jahres zu stark schwankenden Volumina mit entsprechend sehr hohen Anforderungen an die Flexibilität in den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb. Nach einem historisch einmaligen Anstieg erreichten die Kosten für Rohmaterialien und Energie im Berichtsjahr neue Rekordwerte, was die Margen stark unter Druck setzte. Allein die gestiegenen Rohmaterial- und Energiepreise führten zu Mehrkosten von CHF 244 Mio. Die Wechselkursentwicklung beeinflusste unsere Resultate zudem massiv negativ. Unter Berücksichtigung dieser herausfordernden Rahmenbedingungen und der Rekordwerte im Vorjahr konnten 2022 trotzdem gute Resultate erwirtschaftet werden. Insbesondere sieht der Vergleich mit dem Vor-COVID-19-Niveau nach wie vor sehr positiv aus, was ein Hinweis auf unsere strukturelle und finanzielle Stärke sowie das umsichtige Krisenmanagement seit dem Ausbruch der Pandemie ist. Damit gelang es, unsere Position als führender Anbieter von Sanitärprodukten weiter zu festigen und Marktanteile zu gewinnen.

VR-Präsident Albert M. Baehny zum Verlauf des Geschäftsjahres 2022

Berichtsjahr 2022 Highlights

Finanzjahr 2022 Highlights

Die wichtigsten Kennzahlen zum Finanzjahr 2022 im Überblick:

  • Nettoumsatz
  • Ergebnisse
  • Cashflow
  • Aktie
  • Investitionen/​F&E-Aufwand
Nettoumsatz+4,8%

Währungsbereinigtes Nettoumsatzwachstum im Jahr 2022

Operative Cashflow-Marge26,8%

410 Basispunkte tiefer als im Vorjahr

Free CashflowCHF 562 Mio.

-30,6% gegenüber dem Vorjahr

Gewinn je AktieCHF 20.48

-4,0% gegenüber dem Vorjahr

Ausschüttungsquote61,8%

Die Ausschüttungsquote liegt im mittleren Bereich der Ziel-Bandbreite von 50 bis 70%

Investitionen in Sachanlagen und immaterielle AnlagenCHF 155 Mio.

-8,4% gegenüber dem Vorjahr

F&E-AufwandCHF 72 Mio.

2,1% des Nettoumsatzes

Halbjahresbericht 2022

Im Sommer jeden Jahres informieren wir über die Geschäftsentwicklung der Geberit Gruppe in den ersten sechs Monaten des jeweiligen Geschäftsjahres. PDFZum Halbjahresbericht 2022  (426 KB)

Das Wesentliche im 1. Halbjahr 2022

  • Gute Resultate trotz anhaltend anspruchsvollem Umfeld
  • Zweistellige Zunahme des währungsbereinigten Nettoumsatzes
  • Deutlich über dem normalen Niveau liegendes Wachstum, bedingt durch Preiserhöhungen und positive Volumeneffekte
  • Währungsbereinigter Gewinn je Aktie leicht unter Vorjahr
  • Aktienrückkauf-Programm 2020–2022 abgeschlossen; neues Programm über zwei Jahre und bis zu maximal CHF 650 Mio. gestartet

PDFZum Halbjahresbericht 2022  (426 KB)

Erstes Halbjahr 2022 Highlights

Die wichtigsten Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2022 im Überblick:

  • Nettoumsatz
  • Ergebnisse
  • Cashflow
  • Investitionen/​F&E-Aufwand
NettoumsatzCHF 1 934 Mio.

+5,5% im Vorjahresvergleich

Nettoumsatz+11,3%

währungsbereinigtes Wachstum

Operative Cashflow-Marge (EBITDA-Marge)29,0%

im Vergleich zu 34,2% im Vorjahr

Free CashflowCHF 191 Mio.

-41,7% gegenüber dem Vorjahr

Investitionen in Sachanlagen und immaterielle AnlagenCHF 54 Mio.

-0,2% im Vorjahresvergleich

F&E-AufwandCHF 37 Mio.

1,7 Mio. unter Vorjahr