Lieferantenkodex
Transparente und dauerhafte Partnerschaft
Seit 2007 lässt Geberit seine Zulieferer den Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnen. Dieser basiert auf dem Verhaltenskodex für Geberit Mitarbeiter und schafft die Voraussetzungen für eine transparente und dauerhafte Partnerschaft.
Der Verhaltenskodex enthält wichtige Grundprinzipien und Verhaltensregeln für die Zusammenarbeit und die Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehungen. Hauptanliegen ist die Einhaltung der Menschenrechte und der Gesetze. Kinder- und Zwangsarbeit sind ebenso verboten wie die Diskriminierung von Mitarbeitenden. Weiter setzt sich Geberit für Transparenz in Bezug auf Weiterbildungen, für faire Entlöhnung sowie für die Minimierung von Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz ein.
Ökologie inklusive
Nachhaltigkeit hat bei Geberit einen hohen Stellenwert. Ein entsprechender Passus lässt sich deshalb auch im Verhaltenskodex für Lieferanten finden. So sollen Lieferanten nachteilige ökologische Auswirkungen ihrer Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt im Sinne nachfolgender Generationen bestmöglich schützen.
Regelmässige Überprüfungen
Die Einhaltung des Verhaltenskodex lässt Geberit regelmässig überprüfen. Dies geschieht einerseits mittels Fragebogen zur Selbsteinschätzung, welcher die Lieferanten ausfüllen, andererseits durch unangemeldete Audits vor Ort. Eine Verletzung des Kodex kann zur Auflösung der Zusammenarbeit führen, sofern die festgestellten Verstösse nicht behoben werden.