Porträt Thomas Bachmann

Thomas Bachmann (1959)

Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit April 2021

  • Schweizer Staatsbürger
  • Verschiedene Mandate als unabhängiger Verwaltungsrat sowie Tätigkeit als Management-Berater

Thomas Bachmann studierte an der Berner Fachhochschule (BFH) in Burgdorf (CH) Maschinenbau und absolvierte am IMD in Lausanne (CH) den Executive MBA. Nach seinem Studium übernahm er ab 1985 bei Rieter verschiedene Sales-&-Marketing-Funktionen in den Märkten USA und Asien sowie mit globaler Ausrichtung. Danach verantwortete er eine Business Unit bei Rieter Textile Systems und leitete später den Bereich Corporate Planning & Development auf Konzernstufe. Von 2002 bis 2004 war er bei AFG Arbonia-Forster CEO für die Geschäftsbereiche Küchen, Kühlen, Profilsysteme und Präzisionsstahlrohre zuständig. Von 2005 bis 2012 führte er als CEO die Tecan Group, ein international tätiger Laborautomations- und Analytikgeräte-Hersteller. Von 2013 bis 2015 war Thomas Bachmann exekutiver Präsident der Bruker BioSpin Group, einem Anbieter von Instrumenten für Life-Science-Labore mit Sitz in Europa und den USA. In dieser Zeit war er auch Aufsichtsrat der Eppendorf Gruppe mit Sitz in Hamburg (DE), einem globalen Marktführer im Bereich von Laborinstrumenten und hochwertigen Laborverbrauchsmaterialien. Von 2015 bis 2019 übernahm er als CEO die Leitung der Eppendorf Gruppe. Seit 2020 nimmt er verschiedene Mandate als unabhängiger Verwaltungsrat wahr und berät das Management eines weltweit führenden Anbieters von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.

In den letzten drei der Berichtsperiode vorangegangenen Geschäftsjahren gehörte Thomas Bachmann keiner Geschäftsleitung von Unternehmen der Geberit Gruppe an. Er unterhält neben seinem Verwaltungsratsmandat keine wesentlichen geschäftlichen Beziehungen zur Geberit Gruppe.